Was kostet eine Woche Urlaub in Jordanien?

Kosten in Jordanien - Luxus mit kleinem Budget

Jordanien ist wirklich ein fantastisches Land und es gibt unglaublich viel zu sehen. Die unterschiedlichen Landschaften und historischen Schätze bieten enorme Abwechslung im Urlaub.
Abgesehen von den schönen Zielen, für die es sich lohnt, einen Abstecher nach Jordanien zu machen, gibt es noch weitere Vorteile:

Man kann Aqaba mit Non-Stop-Flügen aus Deutschland leicht erreichen. 

Und außerdem kann man sich einen Besuch in Jordanien auch mit relativ schmalem Budget ohne Probleme leisten.

Flüge

Fliegen kann man zum Beispiel vom Flughafen Köln/Bonn mit Direktflügen. Der Flug dauert ungefähr 4 1/2 Stunden und schon ist man im Nahen Osten.
Für 2 Personen von Köln/Bonn Flughafen nach Aqaba haben wir Anfang Dezember 130€ gezahlt.

Dazu kommen noch S-Bahn Tickets für 2, da wir am P+R Frankfurter Straße geparkt haben. Das macht zum Flughafen und zurück ungefähr 12€.

Jordan Pass und Visum

Wenn man in Jordanien die Sehenswürdigkeiten besuchen möchte, lohnt sich die Beschaffung eines Jordan Passes. Dieser kostet, je nach beabsichtigtem Aufenthalt in der Felsenstadt Petra, momentan zwischen 70 und 80 Jordanischen Dinar. Hier siehst du die aktuellen Preise auf der offiziellen Website.

Im Jordan Pass ist außerdem ein Touristenvisum inkludiert, sowie Eintrittsgelder zu verschiedenen touristischen Zielen, wie zum Beispiel Wadi Rum oder Burgen und Schlösser.
Wir zahlten im Voraus für zwei Jordan Pässe inkl. 1 Tag Petra 174€.

Wüstentour in Wadi Rum

Da wir unbedingt in einer Wüste in Beduinenzelten schlafen und Wadi Rum kennenlernen wollten, gönnten wir uns eine Tour durch Wadi Rum.

Es gibt hierfür sehr viele verschiedene Anbieter, bei den meisten kann man schon im Voraus online per E-Mail buchen. Auf Kamelen zu reiten war ein großer Wunsch von uns, deshalb entschieden wir uns für einen zweitägigen Trip mit einer Übernachtung.

Am ersten Tag fuhren wir mit dem Jeep zu unterschiedlichen touristischen Zielen und verbrachten schließlich die Nacht in der Wüste. Am nächsten Morgen wurden wir von einem Kamelführer abgeholt und sind den Tag durch die Wüste geritten. Für die Tour durch Wadi Rum exklusiv für zwei Personen mit einer Übernachtung, einem Tag Jeeptour und einem Tag Kamelreiten zahlten wir 310€ mit Trinkgeldern und Vollverpflegung.

TIPP: im Internet kannst du die verschiedenen Touranbieter vergleichen. Wenn dir ein Angebot besser gefällt, aber teurer ist, trau dich ruhig zu handeln. So kannst du richtige Schnäppchen machen!

Hotels

Die Hotels haben wir vor Ort über Buchungsseiten reserviert. Wir mögen es spontan und flexibel und buchten für unsere Reiseziele immer ein bis zwei Tage vorher ein/e Hotel/Unterkunft. 

Vorteil: Es gibt oft Last-Minute Rabatte und man ist flexibel.

Nachteil: Natürlich ist einiges auch schon ausgebucht, vor allem in der Hochsaison. Und wer mit mehr als zwei Personen fährt, sollte doch schon im Voraus buchen, damit man auch sicher einen Schlafplatz findet.

Mit unserer Spontanbuchungsstrategie haben wir folgende Preise gezahlt:

Aqaba eine Nacht: 35€ (Taj Hotel)

Wadi Musa (Petra) eine Nacht: 46€ (La Maison Hotel)

Dana Reservoir eine Nacht 15€ (Dana Moon Hotel)

Totes Meer Spahotel eine Nacht 65€ (Dead Sea Spa Hotel)

Rotes Meer zwei Nächte 66€ (Bedouin Garden Village)

Wir haben darüber nachgedacht, ob wir die Hotels nennen, weil wir hier nicht für irgendwas werben wollen. Dann entschieden wir uns aber doch dafür, da es einfach einen besseren Einblick in unsere Reiseroute gibt.

Mietwagen und Fortbewegung

Ein Mietwagen ist für uns auf unseren Reisen immer ein Gefühl von purem Luxus. Dadurch bekommen wir Orte geschenkt, die gefühlt nur wir entdeckt haben. Es macht uns flexibel und wir können in unserem eigenen Tempo von einem wundervollen Ort zum nächsten cruisen. Und wenn es uns nicht gefällt, dann fahren wir eben weiter. 

Der Mietwagen in Jordanien hat uns für eine Woche 224€ gekostet. 

Dazu kamen Tankkosten von etwa 80€.

Essen und Getränke

Für Essen und Getränke kann man wahnsinnig unterschiedlich viel Geld in Jordanien ausgeben, wie wahrscheinlich in jedem Land. 

Ein paar Male haben wir uns für umgerechnet ungefähr 12€ ein üppiges Abendessen in Hotels und Restaurants gegönnt. 

Unglaubliche Mengen arabisches Brot und leckere kleine Dattelkekse kann man für wenige Euros kaufen. Auf Dörfern und dort, wo auch Einheimische speisen, kann man für wenig Geld gutes Essen bekommen. Getränke sind nicht sehr günstig sondern eher deutschen Preisen ähnlich, das könnte an der Wasserarmut des Landes liegen.

Wir haben, ohne die All-Inklusive-Verpflegung während der Tour in Wadi Rum und ohne Frühstück, das wir immer im Hotel dazu gebucht hatten, insgesamt ungefähr 140€ für Essen und Getränke ausgegeben. 

Der Wert kann bei dir natürlich je nach Ansprüchen und Vorlieben deutlich darunter oder darüber liegen.

Sonstiges

Da die Sehenswürdigkeiten, die wir besucht haben, alle im Jordan Pass inkludiert waren, haben wir hierfür diesmal nichts ausgegeben. 

Wenn wir jedoch Canyoning im Wadi Mujib gemacht hätten und ins Dana Reservat gewandert wären, müsste man dafür noch ein wenig drauf rechnen.

In Aqaba haben wir noch ein paar Souvenirs geshoppt. Mit den arabischen Händlern zu debattieren, macht einfach einen Riesenspaß. Dort gibt man so viel für Souvenirs aus, wie man eben erhandeln kann. Kleidung und Gewürze gibt es für super niedrige Preise!

Überblick - Was latzt man denn jetzt insgesamt?

Hier in der Tabelle siehst du den Gesamtüberblick über unsere Jordanienreise.

Vergiss nicht: In diesem Preis für zwei Personen ist eins der neuen sieben Weltwunder und eine zweitägige Reise durch die Wüste mit Kameltour enthalten. Unglaublich, oder?

  • Flüge und S-Bahn Tickets 142€
  • Jordan Pässe 174€
  • Wüstentour Wadi Rum 310€
  • Mietwagen / Fortbewegung 304€
  • Hotels 228€
  • Essen / Getränke 140€
  • Sonstiges 50€
  • GESAMT 1348€

Check #roamlight

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

  1. Hallo wie geht das für 130 Euro einen Flug nach Jordanien? Welche Gesellschaft wir wollen im April fliegen, lg heike

    1. Liebe Heike,
      wir sind damals mit Ryanair von Köln/Bonn nach Aqaba Jordanien geflogen. Jetzt im Winter gibt es auch wieder richtig günstige Flüge, wie das im April ist, wissen wir natürlich nicht, schau einfach selbst auf der Seite von Ryanair oder anderen Anbietern nach 🙂

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren